Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Kegelbahn wieder spielbereit ist.

Der Computer der Kegelbahn war seit längerer Zeit leider defekt. Eine Reparatur war nicht mehr
möglich, da entsprechende Ersatzteile nicht mehr lieferbar bzw. Erneuerungen mit der vorhandenen
Anlage nicht kompatibel sind. Vor einigen Wochen hat der Gemeinderat aus diesem Grund in seiner
Sitzung beschlossen, noch einmal in die vorhandene Kegelbahn zu investieren und den
Kegelbahnautomaten zu ersetzen.

Liebe Tiefenbacher,


Das neue Team für die Kinder und Jugendlichen stellt sich und seine Aufgaben vor.

Die Kinderfreizeit gehört für viele 6 bis 13 Jährige in und um Tiefenbach mittlerweile
zum Beginn der Sommerferien dazu, wie Eiscreme und Freibad. Zum zweiten Mal in
Folge wurde im Jahr 2023 die Ferienaktion Regionalsieger und überzeugte mit tollen
Aktionen zum Thema „Wunderwelt Wasser“.

Die Bastelaktion in der Wildburghalle beginnt um 15 Uhr und ist für alle Altersklassen. Kinder können zusammen mit ihren Papas ein tolles Geschenk zum Muttertag basteln. Weitere Infos und Anmeldedaten s. Flyer. Das Team der Kinder und Jugendbeauftragte freut sich auf Euch!

Liebe Tiefenbacher*innen,

seit Anfang des Jahres ist die neue kostenfreie App der Ortsgemeinde Tiefenbach online. Diese bietet vielfältige Möglichkeiten der Kommunikation für die Bürger. Auch die umliegenden Orte sind an die App angeschlossen, so dass auch übergreifende Informationen mittels Gruppen wie z.B:. für den Kindergarten erhalten werden können.

Ziel der App ist die schnelle sowie sichere und verlässliche Kommunikation der Gemeinde mit den Bürgern. Die Gemeinde kann hier sämtliche Informationen für Sie als Bürger zur Verfügung stellen, besonders kurzfristige aber wichtige Informationen wie z.B. Wasserabschaltungen oder Ähnliches, können so in kürzester Zeit an viele Personen gleichzeitig übermittelt werden.

Es gibt einen Veranstaltungskalender der Gemeinde, sowie auch die Möglichkeit der Vereine eigene Veranstaltungen einzustellen. Sie können sich über die App zu den Veranstaltungen anzumelden.

Darüber hinaus sind noch viele weitere Funktionen möglich.

Für öffentliche Bekanntmachungen seitens der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen wird die App bereits rege genutzt, seien Sie also immer top aktuell und bestens informiert.

So geht’s: Im App Store (Ortsgemeinde Tiefenbach im App Store (apple.com) ) oder Google Play Store (Ortsgemeinde Tiefenbach – Apps bei Google Play ) nach „Ortsgemeinde Tiefenbach“ suchen, oder den Barcode scannen.

Die App installieren und namentlich (bitte mit vollständigem Vor- und Nachname) registrieren, einmal per Email auf den Bestätigungslink klicken und schon sind Sie in der App und können alle Funktionen nutzen. In der App selbst gibt es eine kleine Anleitung für alle neuen Nutzer.

Gerne steht Ihnen aber auch Julia Wichter für Rückfragen zur Verfügung unter 0160 90527836.

Einen entsprechenden Flyer mit allen wichtigen Daten und Informationen finden Sie auch in Kürze in Ihrem Briefkasten

Wir freuen uns auf eine rege Nutzung und Kommunikation in der App!

 

Julie Kaiser-Girard, Ortsbürgermeisterin

Projektgruppe Erneuerung Spielplatz/ Neugestaltung Dorfplatz soll wieder zum Leben erweckt werden

Liebe Tiefenbacher*innen,

zum 31.12.2023 hat Robert Assmann seine Stelle als Hallenwart der Ortsgemeinde Tiefenbach aufgegeben. Robert Assmann hat die Aufgaben des Hallenwartes fast 16 Jahre lang ausgeführt. Wir bedauern seine Entscheidung sehr, auch wenn wir selbstverständlich Verständnis haben. Robert Assmann hat seine Arbeit stets zuverlässig, sehr gewissenhaft und mit großem Verantwortungsbewusstsein wahrgenommen. Wir danken ihm hierfür!

Im Januar wurde er entsprechend bei der Neujahrsfeier verabschiedet.

Ich freue mich Ihnen in diesem Zusammenhang mitteilen zu können, dass sich Herr Nico Dassler im Auswahlverfahren als neuer Hallenwart durchgesetzt hat. Er wird ab Februar die Stelle besetzen. In Sachen Vermietungen der Wildburghalle und Kegelbahn ist er zukünftiger Ansprechpartner. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Er ist unter der Nummer 0179 326 80 63 zu erreichen.

Julie Kaiser-Girard, Ortsbürgermeisterin Tiefenbach

Liebe Tiefenbacher*innen,

ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass Julia Wichter zukünftig für die Medienarbeit in unserer Ortsgemeinde zuständig sein wird.

Julia hat durch Ihre hauptberufliche Tätigkeit in der Tourismusbranche einer Verwaltung bereits besondere Kenntnisse was diese Thematik anbelangt.

Sie wird sich unserer Homepage annehmen und vor allem die neue „Dorfapp“ betreuen. Näheres erfahren Sie hierzu in Kürze.

In naher Zukunft wird sie außerdem hinsichtlich dessen auf die Vereinsvorstände zukommen und bei Veranstaltungen präsent sein, um im Nachhinein darüber zu informieren.

Bei Fragen können sie sich gerne an mich unter der Nummer 0151 201 49 220 oder an Julia Wichter unter der Nummer 0160 90 527 836 wenden.

Julie Kaiser-Girard, Ortsbürgermeisterin Tiefenbach

In den vergangenen Wochen wurde ein Beitrag über Tiefenbach gedreht.
Ausgestrahlt wurde dieser am vergangen Freitag auf SWR in der Sendung Landesschau bzw. Hierzuland.

Mit einem Klick auf „weiterlesen“ gelangen Sie direkt zum Video.

Auf Initiative und mit großem Engagement seitens Herrn Hartmut Frohnweiler und Herrn Heinz-Peter Knebel wurde am letzten Samstag ein Storchennest gegenüber des Wasserspielplatzes errichtet. Einen großen Dank an die vielen Helfer*innen, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre! Insbesondere Herrn Apelt, Herrn Heinz-Peter Knebel und Herrn Hartmut Frohnweiler für den Bau des Nestes; Herrn Bodo Schulz und der Firma Dillig GmbH für den Platz, das Fundament und den Mast. Herrn Jörg Michel, Herrn Peter Michel und der Zimmerei Michel für das Aufstellen. Herrn Michael Pütz und Herrn Rudi Kaiser für Ihre tatkräftige Unterstützung. In den letzten Jahren wurden in der Nähe des Biotops immer wieder Störche gesichtet. Jetzt hoffen wir, dass sich auch bald ein Storch bei uns niederlassen wird!

Julie Kaiser – Girard

Ortsbürgermeisterin

 

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Kegelbahn wieder spielbereit ist.

Der Computer der Kegelbahn war seit längerer Zeit leider defekt. Eine Reparatur war nicht mehr
möglich, da entsprechende Ersatzteile nicht mehr lieferbar bzw. Erneuerungen mit der vorhandenen
Anlage nicht kompatibel sind. Vor einigen Wochen hat der Gemeinderat aus diesem Grund in seiner
Sitzung beschlossen, noch einmal in die vorhandene Kegelbahn zu investieren und den
Kegelbahnautomaten zu ersetzen.

Liebe Tiefenbacher,


Das neue Team für die Kinder und Jugendlichen stellt sich und seine Aufgaben vor.

Die Kinderfreizeit gehört für viele 6 bis 13 Jährige in und um Tiefenbach mittlerweile
zum Beginn der Sommerferien dazu, wie Eiscreme und Freibad. Zum zweiten Mal in
Folge wurde im Jahr 2023 die Ferienaktion Regionalsieger und überzeugte mit tollen
Aktionen zum Thema „Wunderwelt Wasser“.

Die Bastelaktion in der Wildburghalle beginnt um 15 Uhr und ist für alle Altersklassen. Kinder können zusammen mit ihren Papas ein tolles Geschenk zum Muttertag basteln. Weitere Infos und Anmeldedaten s. Flyer. Das Team der Kinder und Jugendbeauftragte freut sich auf Euch!

Liebe Tiefenbacher*innen,

seit Anfang des Jahres ist die neue kostenfreie App der Ortsgemeinde Tiefenbach online. Diese bietet vielfältige Möglichkeiten der Kommunikation für die Bürger. Auch die umliegenden Orte sind an die App angeschlossen, so dass auch übergreifende Informationen mittels Gruppen wie z.B:. für den Kindergarten erhalten werden können.

Ziel der App ist die schnelle sowie sichere und verlässliche Kommunikation der Gemeinde mit den Bürgern. Die Gemeinde kann hier sämtliche Informationen für Sie als Bürger zur Verfügung stellen, besonders kurzfristige aber wichtige Informationen wie z.B. Wasserabschaltungen oder Ähnliches, können so in kürzester Zeit an viele Personen gleichzeitig übermittelt werden.

Es gibt einen Veranstaltungskalender der Gemeinde, sowie auch die Möglichkeit der Vereine eigene Veranstaltungen einzustellen. Sie können sich über die App zu den Veranstaltungen anzumelden.

Darüber hinaus sind noch viele weitere Funktionen möglich.

Für öffentliche Bekanntmachungen seitens der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen wird die App bereits rege genutzt, seien Sie also immer top aktuell und bestens informiert.

So geht’s: Im App Store (Ortsgemeinde Tiefenbach im App Store (apple.com) ) oder Google Play Store (Ortsgemeinde Tiefenbach – Apps bei Google Play ) nach „Ortsgemeinde Tiefenbach“ suchen, oder den Barcode scannen.

Die App installieren und namentlich (bitte mit vollständigem Vor- und Nachname) registrieren, einmal per Email auf den Bestätigungslink klicken und schon sind Sie in der App und können alle Funktionen nutzen. In der App selbst gibt es eine kleine Anleitung für alle neuen Nutzer.

Gerne steht Ihnen aber auch Julia Wichter für Rückfragen zur Verfügung unter 0160 90527836.

Einen entsprechenden Flyer mit allen wichtigen Daten und Informationen finden Sie auch in Kürze in Ihrem Briefkasten

Wir freuen uns auf eine rege Nutzung und Kommunikation in der App!

 

Julie Kaiser-Girard, Ortsbürgermeisterin

Projektgruppe Erneuerung Spielplatz/ Neugestaltung Dorfplatz soll wieder zum Leben erweckt werden

Liebe Tiefenbacher*innen,

zum 31.12.2023 hat Robert Assmann seine Stelle als Hallenwart der Ortsgemeinde Tiefenbach aufgegeben. Robert Assmann hat die Aufgaben des Hallenwartes fast 16 Jahre lang ausgeführt. Wir bedauern seine Entscheidung sehr, auch wenn wir selbstverständlich Verständnis haben. Robert Assmann hat seine Arbeit stets zuverlässig, sehr gewissenhaft und mit großem Verantwortungsbewusstsein wahrgenommen. Wir danken ihm hierfür!

Im Januar wurde er entsprechend bei der Neujahrsfeier verabschiedet.

Ich freue mich Ihnen in diesem Zusammenhang mitteilen zu können, dass sich Herr Nico Dassler im Auswahlverfahren als neuer Hallenwart durchgesetzt hat. Er wird ab Februar die Stelle besetzen. In Sachen Vermietungen der Wildburghalle und Kegelbahn ist er zukünftiger Ansprechpartner. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Er ist unter der Nummer 0179 326 80 63 zu erreichen.

Julie Kaiser-Girard, Ortsbürgermeisterin Tiefenbach

Liebe Tiefenbacher*innen,

ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass Julia Wichter zukünftig für die Medienarbeit in unserer Ortsgemeinde zuständig sein wird.

Julia hat durch Ihre hauptberufliche Tätigkeit in der Tourismusbranche einer Verwaltung bereits besondere Kenntnisse was diese Thematik anbelangt.

Sie wird sich unserer Homepage annehmen und vor allem die neue „Dorfapp“ betreuen. Näheres erfahren Sie hierzu in Kürze.

In naher Zukunft wird sie außerdem hinsichtlich dessen auf die Vereinsvorstände zukommen und bei Veranstaltungen präsent sein, um im Nachhinein darüber zu informieren.

Bei Fragen können sie sich gerne an mich unter der Nummer 0151 201 49 220 oder an Julia Wichter unter der Nummer 0160 90 527 836 wenden.

Julie Kaiser-Girard, Ortsbürgermeisterin Tiefenbach

In den vergangenen Wochen wurde ein Beitrag über Tiefenbach gedreht.
Ausgestrahlt wurde dieser am vergangen Freitag auf SWR in der Sendung Landesschau bzw. Hierzuland.

Mit einem Klick auf „weiterlesen“ gelangen Sie direkt zum Video.

Auf Initiative und mit großem Engagement seitens Herrn Hartmut Frohnweiler und Herrn Heinz-Peter Knebel wurde am letzten Samstag ein Storchennest gegenüber des Wasserspielplatzes errichtet. Einen großen Dank an die vielen Helfer*innen, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre! Insbesondere Herrn Apelt, Herrn Heinz-Peter Knebel und Herrn Hartmut Frohnweiler für den Bau des Nestes; Herrn Bodo Schulz und der Firma Dillig GmbH für den Platz, das Fundament und den Mast. Herrn Jörg Michel, Herrn Peter Michel und der Zimmerei Michel für das Aufstellen. Herrn Michael Pütz und Herrn Rudi Kaiser für Ihre tatkräftige Unterstützung. In den letzten Jahren wurden in der Nähe des Biotops immer wieder Störche gesichtet. Jetzt hoffen wir, dass sich auch bald ein Storch bei uns niederlassen wird!

Julie Kaiser – Girard

Ortsbürgermeisterin