Ansprechpartner
Gemeindehelferin
Seit 01.07.2019 gibt es in Tiefenbach eine Gemeindehelferin, als geringfügige Beschäftigte im Sinne des § 8 Abs.1 Nr. 1 SGB IV. Ziel ist die Sicherstellung der häuslichen Pflege und Betreuung von Bürgern der Ortsgemeinde Tiefenbach, Zielgruppe sind Menschen mit Pflege-und Betreuungsbedarf.
Die Gemeindehelferin ist keine Gemeindeschwester, ihre Aufgabe ist eine erste Anlaufstelle für die entsprechenden Bürger zu sein, sowie ein Bindeglied zu anderen Hilfen. Sie führt keine fachpflegerischen und fachmedizinischen Tätigkeiten durch.
Ihre Tätigkeiten sind:
- Präventive Hausbesuche
Abklärung von notwendigen Hilfen, allgemeine Beratung, Weitervermittlung an andere Dienste - (Un)regelmäßige Kontakte zu hochbetagten Menschen
Risiken erkennen, frühzeitig Hilfen einleiten, Vermeidung von Vereinsamung - Soziale Betreuung (in Kooperation mit ehrenamtlichen Helfern)
Gespräche, stundenweise Betreuung zu Hause, Spaziergänge, Unterstützung bei der Teilnahme an Veranstaltungen - Hilfen beim Schriftverkehr
Ausfüllen von Formularen, Stellen von Anträgen - Einbindung ehrenamtlicher Helfer und Familie
- Vermittlung an und Koordinierung von verschiedenen Hilfsangeboten
Pflegestützpunkt, Fachdienste, Ärzte, ehrenamtliche Besuchsdienste etc.
Es handelt sich um haushaltsnahe Betreuung in der Ortsgemeinde Tiefenbach und ist eine freiwillige Leistung der Ortsgemeinde.
Sie erreichen unsere Gemeindehelferin Helga Gäns unter:
Telefon: 0151 43252440
gemeindehelferin@tiefenbach-hunsrueck.de
Seniorenbeauftragte
Unsere Seniorenbeauftragte Liselotte Tünissen und Ihr Team Marlene, Gerdi und Leni sind ehrenamtlich und regelmäßig im Auftrag der Ortsgemeinde unterwegs.
Ihre Aufgaben sind:
- Seniorenbesuche auf Wunsch
- Geburtstagsbesuche zum 75. Geburtstag, ab dem 80.Geburtstag jährlich
- Jubiläumsbesuche ab Goldener Hochzeit
Einmal monatlich organisieren Sie im Gemeinderaum
- Seniorenkaffee
- Spielenachmittag
- Seniorenessen
Jährlich planen und führen Sie einen Ausflug für die Senioren der Ortsgemeinde durch.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben sprechen sie die Seniorenbeauftragte gerne persönlich an.
Sie erreichen unsere Seniorenbeauftragte Lieselotte Tünnissen unter:
Telefon: 06761 3109
Kinder- und Jugendbeauftragter
Zu Zeit ist die Ortsgemeinde noch auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Person die diese Aufgabe übernehmen würde. Die ehrenamtliche Tätigkeit ist mit einer monatlichen Aufwandsentschädigung bedacht, die sich in der Regel die Gemeinde, die Verbandsgemeinde und die Kreisverwaltung zu je einem Drittel teilen. Die ehrenamtliche Tätigkeit ist unfall- und haftpflichtversichert.
Näheres Infos finden Sie unter: https://www.kreis-sim.de/index.php?object=tx|3347.2&ModID=10&FID=2554.29.1 oder sprechen Sie direkt den Ortsbürgermeister an.
Gemeindearbeiter
Michael Kaiser
Diensttelefon 0171 9878623
gemeindearbeiter@tiefenbach-hunsrueck.de
Aufgaben des Gemeindearbeiters
- Instandhaltung und Reinigung der gemeindeeigenen Straßen, Wege und Plätze
- Pflege und Unterhaltung von gemeindeeigenen Einrichtungen, sowie Wartung der Gerätschaften des Bauhofes
- Durchführung von kleineren Reparaturen aller Art
- Gehölz- und Grünpflege, Unterhaltung der Feld- und Wanderwege
- Planung des Personaleinsatzes der geringfügig Beschäftigten
- Organisation und Durchführung des Winterdienstes
- Mitwirkung vor und nach Bestattungen
- Überwachungs- und sonstige Tätigkeiten
Hausmeister Kita und stellv. Gemeinderarbeiter
Günter Kaiser
Friedhofswart
Uwe Quint und Diane Tralles
Hallenwart
Robert Assmann