Neues aus der Ortsgemeinde

Die Ortsgemeinde Tiefenbach lädt alle Tiefenbacher Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum diesjährigen Gemeindetag am Sonntag 18. Mai ab 10.30 Uhr ein. Einladung im Anhang.

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 10. Mai, das ADAC Fahrradturnier in Tiefenbach statt. Insgesamt nahmen 28 Kinder in verschiedenen Gruppen teil, darunter die Laufrad-Gang (🥇Ronja), die Vorschul-Gruppe (🥇 Marius), das Schulkinder-Team (🥇Jano, mit unglaublichen 0 Fehlern🥳) und die Große Kids-Gruppe (🥇Johann). Das KiJu-Team hatte alles bestens vorbereitet und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Die Kinder hatten viel Spaß beim Rennen und den verschiedenen Übungen, und die fröhliche Atmosphäre machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Vielen Dank an die @Schreinerei Dieterich, die ihr Firmengelände zur Verfügung gestellt haben, an den @ADAC, für den Anhänger mit den nötigen Materialien zum Aufbau des Parcours und die vielen Freiwilligen, die mit ihrem Fingerfood für das leibliche Wohl gesorgt haben👏😃

Am Freitag 13. Juni findet ein Keramikmalen für Kinder ab 10 Jahren statt. Anmeldefrist bitte unbedingt einhalten, da wir bis dahin bestellen müssen.

Tiefenbacher Kinder erhalten einen 5€ Gutschein.
Alle weiteren Infos findet ihr in dem Flyer

Am Freitag 09. Mai ab 15 Uhr findet die feierliche Eröffnung der Waldheide Tiefenbach gemeinsam mit dem Landesforstwb Rheinland-Pfalz sowie dem Naturpakr Soonwald-Nahe Starts. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Am Sonntag 13. April trafen sich 26 Kinder zum 2. Osterbasteln. Die Kinder hatten wieder sichtlich Spaß. Aus einer Holzscheibe , Nägel und Wolle wurden Kunterbunte Osternester. Dann konnten sie noch aus Klopapierrollen kleine bunte Vögel und aus Pappteller Küken basteln. An einem anderen Tisch konnten die Kinder sich an Holzanhänger und Fensterbilder austoben. Zusätzlich gab es noch kleine Teelichtgläschen die nach Lust und Laune verziert werden konnten..

Anbei die offizielle Pressemitteilung der Kreisverwaltung zum Thema ÖPNV:

Während der Brückensanierungsarbeiten an der L108 ist die Ortsdurchfahrt Tiefenbach ab 22.04.2025 bis auf Weiteres stellenweise voll gesperrt. Hiervon betroffen ist auch die Linie 602 im ÖPNV. Aufgrund der Vollsperrung muss die Haltestelle „Simmerner Straße“ für den Bauzeitraum beidseitig an den Ortsausgang der L108 verlegt werden.

Einmal mehr haben wir etwas für den Natur- und Artenschutz getan. Zusammen mit der unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung, welche das Projekt zu 100 Prozent finanziert hat, hat Marco Schmidt in der Waldwiese am Waldrand drei Tümpel errichtet. Hier können sich jetzt heimische Pflanzen- und Insektenarten ausbreiten. Die Tümpel dienen außerdem auch als Tränke für die Tiere des Waldes. Für das Projekt wurde die sowieso sumpfartige Fläche des Waldrandes verwendet.

Vielen Dank auch an Marco für die tolle Ausführung!

Tiefenbacher helfen

Hilfsdienste

Aufgrund der aktuellen Lage durch das Coronavirus möchten wir hilfsbedürftige Menschen unterstützen, die auf Einkaufs- oder Bringdienste angewiesen sind. Gerne für Sie da auf ehrenamtlicher Basis für Ihre Einkäufe oder Ihre Medikamente aus der Apotheke sind:

Marina Kaiser

Telefon: 0151 43559975
marina--kaiser@web.de

Rebecca Losem

Telefon: 0179 6832379
rebecca@losem.com

Gabi Kaiser

Telefon: 0152 21857795
kaisergabitkd@aol.com

Pfarrerin Frau Katharina Dolinger

Telefon: 06761 9119485
katharina.dolinger@ekir.de

Julia Wichter

Telefon: 0160 90527836
julia.wichter@gmx.de

Weitere Liefer- und Bringdienste in der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen finden Sie hier.

 

Gemeindehelferin

Natürlich können Sie sich auch an unsere Gemeindehelferin wenden.

Gemeindehelferin Helga Gäns

Telefon: 0151 43252440
gemeindehelferin@tiefenbach-hunsrueck.de

Bitte beachten Sie: Die Gemeindehelferin ist KEINE Gemeindeschwester. Sie führt KEINE fachpflegerischen und fachmedizinischen Tätigkeiten durch. Eine genaue Auflistung ihrer Tätigkeiten finden Sie hier.