Neues aus Tiefenbach
Rückblick Fahrradturnier
Walderkundungstour
Am Sonntag 22. September fand die Walderkundungstour des KiJu Teams statt.
Fläche abgerissene "alte Kaserne"
Die Fläche der abgerissenen "alten Kaserne" wurde nahezu fertiggestellt.
An der Fläche neben dem Landgasthof Tiefenbacher Hof wurden bereits im letzten Jahr durch die Firma Sprengnöder Parkplätze erstellt.
Eröffnung Soonwaldräuber Spielplatz
Am Sonntag 25. August wurde mit einem tollen Spielplatzfest der neue Spielplatz offiziell eröffnet. Schon im Voraus gab es großes Engagement bei der Fertigstellung seitens der Tiefenbacher Bürgerinnen und Bürger. Viele Helfer haben beim Verteilen des Sands, der Erde und der Hackschnitzel mitgeholfen. So konnten sogar noch ausstehende Arbeiten am Kindergarten und am Wasserspielplatz erledigt werden.
30er Zone
Wie angekündigt hatte der Gemeinderat beschlossen, dass für die gesamte Ortschaft die 30-er Zone eingerichtet werden soll. Die Verfügung ist erlassen und die Schilder wurden in der Zwischenzeit montiert. Es gilt folglich ab jetzt Tempo 30 in der gesamten Ortschaft. Die L 108 ist jedoch derzeit noch ausgenommen, hier musste ein gesonderter Antrag gestellt werden. Die Gemeinde bittet um Beachtung!
Rückblick Gemeindetag 2024
Bei schönem Wetter konnten wir uns am 97.97.2024 zum Gemeindetag weder auf der Wiese neben der Wildburghalle treffen. Neben einem Jahresrückblick der Ortsbürgermeisterin gab es auch Grußworte seitens des Verbandsgemeindebürgermeisters Michael Boos. Zudem wurden die ausgeschiedenen Ratsmitglieder verabschiedet und die Ehrungen der Feuerwehrleute vorgenommen.
Das Eisauto kam passend zum Wetter und jedem Kind wurde ein Bällchen Eis spendiert. Auf der Hüpfburg konnte sich ausgetobt werden. Neben dem leckeren Essen von Jörg Herbst und seinem Team gab es am Nachmittag ein leckeres Kuchenbuffet.
Bei den Spenden kamen knapp 320 Euro für de Förderverein der Kita Soonwaldräuber zusammen. Das ist eine sehr erfreuliche Summe. Vielen lieben Dank dafür!
Vielen herzlichen Dank an alle Helfer*innen, die diesen tag ermöglicht haben!
Kegelbahn wieder spielbereit
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Kegelbahn wieder spielbereit ist.
Der Computer der Kegelbahn war seit längerer Zeit leider defekt. Eine Reparatur war nicht mehr
möglich, da entsprechende Ersatzteile nicht mehr lieferbar bzw. Erneuerungen mit der vorhandenen
Anlage nicht kompatibel sind. Vor einigen Wochen hat der Gemeinderat aus diesem Grund in seiner
Sitzung beschlossen, noch einmal in die vorhandene Kegelbahn zu investieren und den
Kegelbahnautomaten zu ersetzen.
Das Team für die Kinder und Jugendlichen stellt sich vor
Liebe Tiefenbacher,
Das neue Team für die Kinder und Jugendlichen stellt sich und seine Aufgaben vor.
„Ferien am Ort“ in Tiefenbach zum zweiten Mal in Folge Regionalsieger
Die Kinderfreizeit gehört für viele 6 bis 13 Jährige in und um Tiefenbach mittlerweile
zum Beginn der Sommerferien dazu, wie Eiscreme und Freibad. Zum zweiten Mal in
Folge wurde im Jahr 2023 die Ferienaktion Regionalsieger und überzeugte mit tollen
Aktionen zum Thema „Wunderwelt Wasser“.
Rückblick Fahrradturnier
Walderkundungstour
Am Sonntag 22. September fand die Walderkundungstour des KiJu Teams statt.
Fläche abgerissene "alte Kaserne"
Die Fläche der abgerissenen "alten Kaserne" wurde nahezu fertiggestellt.
An der Fläche neben dem Landgasthof Tiefenbacher Hof wurden bereits im letzten Jahr durch die Firma Sprengnöder Parkplätze erstellt.
Eröffnung Soonwaldräuber Spielplatz
Am Sonntag 25. August wurde mit einem tollen Spielplatzfest der neue Spielplatz offiziell eröffnet. Schon im Voraus gab es großes Engagement bei der Fertigstellung seitens der Tiefenbacher Bürgerinnen und Bürger. Viele Helfer haben beim Verteilen des Sands, der Erde und der Hackschnitzel mitgeholfen. So konnten sogar noch ausstehende Arbeiten am Kindergarten und am Wasserspielplatz erledigt werden.
30er Zone
Wie angekündigt hatte der Gemeinderat beschlossen, dass für die gesamte Ortschaft die 30-er Zone eingerichtet werden soll. Die Verfügung ist erlassen und die Schilder wurden in der Zwischenzeit montiert. Es gilt folglich ab jetzt Tempo 30 in der gesamten Ortschaft. Die L 108 ist jedoch derzeit noch ausgenommen, hier musste ein gesonderter Antrag gestellt werden. Die Gemeinde bittet um Beachtung!
Rückblick Gemeindetag 2024
Bei schönem Wetter konnten wir uns am 97.97.2024 zum Gemeindetag weder auf der Wiese neben der Wildburghalle treffen. Neben einem Jahresrückblick der Ortsbürgermeisterin gab es auch Grußworte seitens des Verbandsgemeindebürgermeisters Michael Boos. Zudem wurden die ausgeschiedenen Ratsmitglieder verabschiedet und die Ehrungen der Feuerwehrleute vorgenommen.
Das Eisauto kam passend zum Wetter und jedem Kind wurde ein Bällchen Eis spendiert. Auf der Hüpfburg konnte sich ausgetobt werden. Neben dem leckeren Essen von Jörg Herbst und seinem Team gab es am Nachmittag ein leckeres Kuchenbuffet.
Bei den Spenden kamen knapp 320 Euro für de Förderverein der Kita Soonwaldräuber zusammen. Das ist eine sehr erfreuliche Summe. Vielen lieben Dank dafür!
Vielen herzlichen Dank an alle Helfer*innen, die diesen tag ermöglicht haben!
Kegelbahn wieder spielbereit
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Kegelbahn wieder spielbereit ist.
Der Computer der Kegelbahn war seit längerer Zeit leider defekt. Eine Reparatur war nicht mehr
möglich, da entsprechende Ersatzteile nicht mehr lieferbar bzw. Erneuerungen mit der vorhandenen
Anlage nicht kompatibel sind. Vor einigen Wochen hat der Gemeinderat aus diesem Grund in seiner
Sitzung beschlossen, noch einmal in die vorhandene Kegelbahn zu investieren und den
Kegelbahnautomaten zu ersetzen.
Das Team für die Kinder und Jugendlichen stellt sich vor
Liebe Tiefenbacher,
Das neue Team für die Kinder und Jugendlichen stellt sich und seine Aufgaben vor.
„Ferien am Ort“ in Tiefenbach zum zweiten Mal in Folge Regionalsieger
Die Kinderfreizeit gehört für viele 6 bis 13 Jährige in und um Tiefenbach mittlerweile
zum Beginn der Sommerferien dazu, wie Eiscreme und Freibad. Zum zweiten Mal in
Folge wurde im Jahr 2023 die Ferienaktion Regionalsieger und überzeugte mit tollen
Aktionen zum Thema „Wunderwelt Wasser“.